Artikel mit dem Tag "2015"
Außerdem laden wir alle Mitglieder herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, 10.01.2016, ab 11:00 Uhr in unser Clubhaus ein. Wir ehren die erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler sowie die Meistermannschaften des Jahres 2015. Im Anschluss gibt es ein kostenfreies Mittagsbuffet. Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns.
Traditionell wurde auch in diesem Jahr an die Jugend des Vereins gedacht in Form der beliebten Weihnachtsfeier. Diesmal stand der obligatorische Besuch der Eishalle mal nicht im Vordergrund, sondern der Club hatte sich etwas anderes ausgedacht: Speziell wurde vom "Europapalast" in Dillingen für den Dillinger Tennisclub der etwas unbekannte, aber in jeder Beziehung auf die Weihnachtszeit abgestimmte Film "Annie, Weihnachten einer Waisen" vorgeführt. Etwa 35 Kinder und Jugendliche des Vereins...
Am Sonntag, 29.11.15, hatten alle Kinder und Jugendlichen des TC Dillingen die Möglichkeit am Tagesausflug ins Flip nach Göttelborn teilzunehmen. Mit insgesamt 20 Kindern und Jugendlichen und einigen helfenden Eltern, haben wir uns morgens um 10:30 Uhr in Dillingen an der Tennisanlage getroffen, um dann gemeinsam nach Göttelborn zu fahren. Hier erwartete die Kinder ein großes Spieleparadies. Neben Riesenrutschen, Hindernisparcours und Trampolinen, konnten die Kinder sich auch auf dem...
Der Vorstand des TC Rot-Weiss Dillingen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern eine besinnliche Adventszeit. An dieser Stelle möchten wir auch an die diesjährige Weihnachtsfeier für unsere Kinder und Jugendlichen erinnern: am 13.12. geht es um 15:00 Uhr zuerst ins Kino (Treffpunkt am Kino) und danach in unsere Tennisklause. Anmeldung und nähere Infos bei Franziska Brülls unter 0157-35619763.
Mangels Anmeldungen in der Vorweihnachtszeit hat unser Clubwirt Klaus das für den 02.12. geplante Muschelessen abgesagt. Ein neuer Termin im Januar 2016 wird hier demnächst angekündigt.
Am Sonntag, dem 13.12.2015, findet die alljährliche Weihnachtsfeier für unsere Kinder und Jugendlichen statt. Um 15:00 Uhr starten wir mit einem Kinobesuch (Europakino Dillingen, Treffpunkt 14:50 Uhr vorm Kino). Welchen Film wir uns anschauen bleibt noch eine kleine Überraschung - er wird aber den Ansprüchen von Groß und Klein mit Sicherheit gerecht ;-) Popkorn und ein Erfrischungsgetränk eurer Wahl gehören zu einem ordentlichen Kinobesuch natürlich dazu. Anschließend gehen wir dann...
Ende November geht´s für alle interessierten Kinder und Jugendlichen ins "FLIP Spiel- und Sportzentrum" nach Göttelborn. Dort gibt es zum Beispiel eine Kletterwand, eine Kartbahn, Fußballfelder, eine Riesenrutsche, Wellenrutschen, Spieltürme, Trampoline, einen Hindernisparcours und vieles mehr. Die Kosten für Eintritt etc. betragen ca. 20€ pro Person. Anmeldung und nähere Infos zum Ablauf erhaltet ihr bei Franziska Brülls unter 0157 35619763 oder per Mail. Auf viele Teilnehmer freut...
Zu einer vorgezogenen und aus Eigeninitiative der Eltern gestalteten Meisterfeier unseres Kleinfelds kam es am Freitag, den 09.10.15. 12 Elternteile und Trainer Georg Eich waren zu dieser Feier anwesend um ihren 6 erfolgreichen Sprösslingen zur Meisterschaft mit Urkunden und Pokalen zu gratulieren. Nach den Glückwünschen und zahlreichen Fotos gab es dann Schnitzel, Salat und natürlich Pommes. Hier die siegreiche Mannschaft im Einzelnen: David Becker, Moritz Dräger, Niklas Staudt, Nele...
Am Samstag, den 03.10.2015, fand zum ersten Mal der Hot-Chili Cup auf unserer Anlage statt. Vorher wurde aber noch das neue STB-Tennis-Sportabzeichen abgenommen - eine ideale Vorbereitung für den anschließenden Mixed-Cup für Groß und Klein. Zu diesem Ereignis hatten sich 16 Erwachsene und 13 Kinder eingefunden, eine erfreuliche Anzahl. Alle Teilnehmer absolvierten unter der fachkundigen Leitung der Tennisschule Georg Eich, selbst in Aktion, mit seinen Co-Trainern Florian Welter und Daniel...
Wie schon im vergangenen Jahr gestaltete der TC Rot-Weiss mit dem LK-Race den offiziellen Abschluss der Freiluftsaison. Am Samstag, den 26.09. trafen sich 16 Damen, überwiegend im Aktivenbereich zuhause, um sich noch ein paar LK Punkte zu sichern. Am Sonntag taten es ihnen etwa 26 Herren nach. Diesmal war das Ausloseverfahren ein anderes. Als Novum wurde das Turnier nach einem Spiralsystem ausgelost, bei dem die Spielerinnen und Spieler zumindest zwei Begegnungen zu absolvieren hatten und zwar...