!!! Termininfo !!!
Saisoneröffnung:
Sonntag, 27.04.2025, ab 13:00 Uhr
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des TC Rot-Weiss Dillingen zur diesjährigen Saisoneröffnung ein.
Freut euch auf einen tollen, gemeinsamen Sonntag-Nachmittag mit viel Jux-Tennis, Schleifchenturnier, Musik, Kaffe und Kuchen, Kaltgetränken und einem gemeinsamen Abendessen (Kosten bei Klaus ca. 10 EUR pro Person).
Anmeldungen bitte bei Clubwirt Klaus Weyand unter 0172 7846839 (inkl. der Angabe wie viele Personen zum Essen bleiben) oder per Mail an veranstaltungen@tc-dillingen.net.
Wir freuen uns auf den Start in eine hoffentlich schöne und erfolgreiche Tennissaison 2025!
Vom 17.03. bis 19.03. durften wir auf unserer Anlage hochkarätige Trainingsgäste begrüßen. Der renommierte Profitrainer Benjamin Ebrahimzadeh war gemeinsam mit der deutschen Nachwuchshoffnung Carolina Kuhl in unserer Halle zu Gast.
Benjamin Ebrahimzadeh ist eine bekannte Größe im Profitennis und hat bereits mit Weltklassespielern wie Angelique Kerber oder Dominic Thiem zusammengearbeitet. Aktuell betreut er unter anderem die talentierte deutsche Nachwuchsspielerin Caroline Kuhl, die sich auf die bevorstehende Sandplatzsaison vorbereitet. Carolina belegt derzeit Platz 431 in der WTA-Weltrangliste.
Um sich optimal auf die kommenden Turniere einzustimmen, trainieren die Spieler bevorzugt auf den Belägen, auf denen die Wettkämpfe stattfinden. Da die Freiplätze noch nicht bespielbar sind, wurde unser Hallenplatz genutzt – eine Besonderheit, denn in Dillingen verfügen wir über eine der wenigen Tennishallen mit Aschenboden.
Es war eine spannende Gelegenheit, einen so erfahrenen Trainer und ein vielversprechendes Talent bei der Arbeit zu beobachten.
Wir wünschen Carolina viel Erfolg für die bevorstehenden Turniere und hoffen, sie bald wieder bei uns auf der Anlage begrüßen zu dürfen!
!!! Termininformation !!!
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiss Dillingen e.V. am Freitag, den 04. April um 18:30 Uhr in unserem Clubhaus, laden wir Sie hiermit recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Verlesung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung
3. Geschäfts-, Kassen-, Sport-, und Jugendberichte über das Geschäftsjahr 2024
4. Bericht der Kassenprüfer über das Geschäftsjahr 2024
5. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024
6. Anträge*
7. Verschiedenes
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Die Mitgliederversammlung ist keine "One-Man-Show" des Vorstandes, sondern DAS Organ, in dem die Vereinsmitglieder mitentscheiden, mitgestalten und die Zukunft des Vereins maßgeblich mit beeinflussen können.
Wenn dir dein Verein etwas wert ist, dann komm bitte zur Mitgliederversammlung! Es wäre nämlich schön, wenn einmal mehr als eine Hand voll Leute den Weg ins Clubheim finden, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Vielen Dank.
* Einang beim Vorstand bis spätestens 7 Tage vor der Mitgliederversammlung
!!! WICHTIG !!!
Wir haben die Arbeitseinsätze für die Frühjahrsinstandsetzungen unserer Anlage geplant:
15.03.2025, 29.03.2025, 12.04.2025
jeweils ab 9:30 Uhr
Anmeldungen bitte bei Jörg Hawner, Jörg Conrad (Kontaktdaten siehe Plakat) oder per Mail an info@tc-dillingen.net.
Sprudel und ein gemeinsames Mittagessen werden vom Verein kostenlos zur Verfügung gestellt.
Unsere Anlage hat in den letzten beiden Jahren sehr gelitten. Wir benötigen daher GANZ VIELE HELFENDE HÄNDE. JE MEHR, DESTO BESSER!
Es gibt viel zu tun, packen wir es bitte gemeinsam an! Wir hoffen auf rege Teilnahme und bitten um zahlreiches Erscheinen. Vielen Dank für eure Unterstützung und Mithilfe bereits im Voraus.
Samstag, 18.01.2025
Landesliga
Herren 1 – TC Rehlingen 1: 10:4
Auch in ihrem zweiten Spiel hatten unsere Herren keine allzu großen Probleme mit dem Gegner, obwohl die Begegnung erst durch die Doppel entschieden wurde, doch auf die können sich unsere Jungs eben verlassen. An Pos. 1 spulte Julian Müller sein Match wie gewohnt ab und schickte den Gegner mit 6:0 und 6:1 hurtig vom Platz. Daniel Kalleder konnte es sich sogar leisten sein Spiel nach 3:2 im ersten Satz zu schenken. Joshua Laville tat es Julian nach und gewann ebenfalls mit 6:0 und 6:1. Jens Prefi musste mit jeweils 4:6 in den Sätzen eine knappe Niederlage verdauen. Die Doppel gehörten dann souverän den Rot-Weißen. Daniel und Julian hatten mit 6:0 und 6:1 keinerlei Mühe und Josh konnte zusammen mit Max Kronenberger mit dem gleichen Ergebnis aufwarten.
Samstag, 01.02.
Landesliga
Herren 1 – TC Grün-Weiß Altforweiler: 7:7
Gegen die starken Herren aus Altforweiler konnten unsere Jungs lediglich ein Unentschieden bewerkstelligen. Trotz der guten LK (3,9) seines Gegners, wurde Julian Müller, mit jeweils 6:1, seiner Favoritenrolle gerecht. An Pos. 2 verlor Jan Ball, gegen einen starken Kontrahenten, mit 1:6 und 4:6. Joshua Laville zeigte seine momentane sehr gute Form mit deutlichem 6:0 und 6:1. Das Ergebnis von Jens Prefi hielt sich mit 3:6 und 4:6 im Rahmen. Als überraschend war die Niederlage in den Doppel, von Julian Müller und Max Kronenberger, zu verzeichnen. Nach starkem Match hieß es schließlich 5:7 und 6:7 für die Gegner. Josh und Jan sorgten dann wiederum mit 6:2 und 6:1 für das schließlich verdiente Remis.
Samstag, 15.02.
Landesliga
Herren 1 – TC Rot-Weiß Waldhaus 2: 10:4
Wenn auch als Tabellenletzter, erwies sich doch dieMannschaft aus der Landeshauptstadt, als ein ernst zu nehmender Gegner. Julian Müller gab diesmal kein Spiel in den Sätzen ab. Jan Ball, an 2 platziert, konnte sich mit 2:6 und 4:6 wenig durchsetzen. Joshua Laville, als sichere Bank, schickte seinen Gegner mit 6:1 und 6:2 vom Platz. Luis Hawner, in seinem diesjährigen Debut, hatte mit 6:1 im ersten Satz alle Vorteile, verlor den Zweiten allerdings mit 4:6 und den folgenden Match-Tie-Break mit 10:12. In den Doppelnmusste dann, trotz grippalem Infekt, Daniel Kalleder auf das Spielfeld, und schaffte zusammen mit Jan ein deutliches 6:0 und 6:1. Im zweiten Doppel taten sich Julian und Luis etwas schwerer, gewannen aber dann doch noch mit 6:4 und 6:3.
Als letzter Gegner steht am 15.03. noch Hemmersdorf auf dem Papier. Ein Sieg sollte durchaus machbar sein und man könnte sich sodann den Meistertitel holen.
Bitte Gastgeldregelung
beachten!
Unsere besten
Punktejäger
Besuchen Sie uns